Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Italien: 42 Millionen Pillen für IS-Terror beschlagnahmt

Italien: 42 Millionen Pillen für IS-Terror beschlagnahmt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Von Indien über Italien nach Libyen: Die Ermittler gehen davon aus, dass mit der Schmuggelware islamistische Terroraktionen finanziert werden sollten.

WERBUNG

Italienische Zöllner haben in Kalabrien einen bedeutenden Drogenfund gemacht. Beim Einsatz im Hafen von Gioia Tauro stießen sie in einer Überseeladung aus Indien auf gut 42 Millionen Pillen, die offenbar im Auftrag der Terrormiliz Islamischer Staat nach Libyen geschmuggelt werden sollten. Die Behörden sprechen von einem Verkaufswert von gut 50 Millionen Euro auf nordafrikanischen Schwarzmarkt. Die Ermittler gehen davon aus, dass mit der Schmuggelware islamistische Terroraktionen finanziert werden sollten.

Bei der geschmuggelten Substanz handelt es sich um das Arzneimittel Tramadol, das vor allem im Nahen Osten sowie in Nordafrika als Betäubungsmittel konsumiert wird und zur Gruppe der Opioide gehört. Die Droge wird der Polizei zufolge auch von Kämpfern selbst konsumiert, um sich aufzuputschen und die körperliche Belastbarkeit zu erhöhen.

Tramadol wird offenbar als Alternative zur berüchtigten Dschihadisten-Droge Captagon konsumiert.

Sie lachen und morden. #Terroristen und #Drogen – Warum #Captagon ? #ISIS #Syrien #Saudi https://t.co/9K2ySFwKRh pic.twitter.com/wjXxSWQCqn

— euronews Deutsch (@euronewsde) 25 novembre 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen

Rom leidet unter extremer Hitze: Touristen und Guides kämpfen mit hohen Temperaturen

Explosion an Tankstelle in Rom verletzt Dutzende