Trauerfeier und Fragen an die EU nach Mord an Journalistin Daphne Caruana Galizia

Trauerfeier und Fragen an die EU nach Mord an Journalistin Daphne Caruana Galizia
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Auf Malta ist die Journalistin Daphne Caruana Galizia beerdigt worden, Europas Presse verlangt Ermittlungen durch die EU-Kommission.

Drei Wochen nach ihrer Ermordung durch eine Autobombe ist die Journalistin Daphne Caruana Galizia auf Malta beerdigt worden. Ihr Mann Peter und die drei Sohne trugen den Sarg der 53-jährigen Investigativ-Journalistin. Mehrere EU-Politiker waren zur Trauerfeier in der Nähe der maltesischen Hauptstadt Valletta gekommen, Vertreter der Regierung von Malta nahmen auf Wunsch der Familie nicht teil.

WERBUNG

Daphne Caruana Galizia hatte mehrere Korruptionsskandale aufgedeckt.

Am 16. Oktober 2017 war sie durch eine an ihrem Auto angebrachte Bombe auf der Heimfahrt getötet worden. Mehrere europäische Zeitungen haben die EU-Kommission aufgefordert, eine unabhängige Untersuchung des Mordes einzuleiten. Bisher liegen die Hintergrunde der Gewalttat im Dunkeln.

Hier können Sie das Video der emotionalen Trauerfeier als NO COMMENT anschauen.



Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Bericht: Hintermänner von Journalistinnenmord "identifiziert"

Urteile im Caruana-Mord: Zwei Brüder zu 40 Jahren verurteilt

Kosovo entzieht kritischen TV-Sendern die Lizenz