Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zombie-Parade an Copacabana: "Heute sind viel mehr Tote hier als früher"

Zombie-Parade an Copacabana: "Heute sind viel mehr Tote hier als früher"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In mehreren brasilianischen Städten haben schrille Zombie-Walks stattgefunden, mit denen der Tag der Toten zelebriert wurde.

WERBUNG

Kunstblut statt Sonnenmilch an Brasiliens berühmtestem Strand. An der Copacabana in Rio de Janeiro und in anderen brasilianischen Städten haben Fans von Horror-Szenarien mit Zombie-Walks den Tag der Toten gefeiert.

“Zombie” Gabriel Fobilinsky marschierte mit:“Ich bin hier, weil mich das Zombie-Thema schon immer interessiert hat. Spiele und Filme haben mich darauf aufmerksam gemacht, deshalb ist das hier ein gewohntes Bild für mich.”

Die Untoten auf Zeit organisieren die jährlichen Paraden in Brasilien seit 2007 über soziale Netzwerke. Die größten Zombie Walks gehen in Rio und São Paulo über die Bühne. Die Vorbereitungen dauern Monate, wirken aber nicht abschreckend. Im Gegenteil.

Im November vergangenen Jahres erreichte die Teilnehmerzahl beim Zombie Walk in São Paulo mit 280 Untoten einen neuen Rekord. Hier führt ein knapp zwei Kilometer langer Rundkurs die Zombies durchs Zentrum der Stadt. “Zombie” Eduardo Costa war von der Anzahl seiner Mitstreiter überrascht:“Heute sind viel mehr Tote hier als früher. Ich mag die TV-Serie The Walking Dead. Sie öffnet den Menschen eine kulturelle Tür, damit sie untereiander mehr und besser kommunizieren.”

Der weltweit größte Zombie-Walk findet allerdings in Mexiko City statt, wo Jahr für Jahr rund 10.000 Kostümierte den Tag der Toten feiern.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

US-Zölle gegen Brasilien: Lula kündigt Vergeltungszölle an

Parkinson-Patienten in Rio finden Linderung durch Capoeira

BRICS-Staaten beraten in Brasilien – ohne Putin und Xi Jinping