Ärger mit 'republikanischem T-Shirt': Adidas will spanisches Trikot nicht zurückziehen

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Ärger mit 'republikanischem T-Shirt': Adidas will spanisches Trikot nicht zurückziehen

Die Präsentation des neuen Trikots für die Fußball-WM in Russland hatte sich der spanische Verband sicherlich reibungsloser vorgestellt.

Das T-Shirt ist rot und hat am rechten Rand eine gezackte Leiste. Die Farben dieses Streifens – auf Fotos gelb und violett – sorgten in den sozialen Netzwerken für Unmut.

Der Grund: Rot, gelb und violett sind die Farben der Flagge der Zweiten Spanischen Republik (1931 bis 1936).

Einige Twitternutzer riefen zum Boykott auf: “Ich werde kein T-Shirt kaufen, das mein Land nicht repräsentiert”, kommentierte eine Frau das offizielle Video der Nationalmannschaft.

“Ich habe nicht vor, mir die republikanische Flagge zu kaufen”, schreib ein anderer.

Bei anderen kam das Design dagegen gut an. Der Generalsekretär der linkssozialistischen Partei Podemos Pablo Iglesias schrieb auf Twitter, die Nationalmannschaft habe seit langem nicht mehr ein so schönes Hemd getragen.

Die Spanische Republik wurde 1931 ausgerufen und endete nach Ausbruch des Bürgerkriegs, der wiederum von Francos Nationalisten niedergeschlagen wurde.

Heute wird die dreifarbige Flagge in Spanien oft mit der politischen Linken assoziiert.

Adidas sagte auf Anfrage der Redaktion, man habe nicht vor, das Trikot vom Markt zu nehmen. Die Farbwahl sei ohne jegliche politische Absicht entstanden, über das Design sei bereits vor über einem Jahr entschieden worden.

Der spanische Fußballverband teilte mit, das Trikot sei inspiriert vom Motiv der Mannschaftsshirts der WM 1994 in den USA.


Der offizelle Twitter-Account der spanischen Nationalmannschaft.


Das T-Shirt aus dem Jahr 1994.


Auch das Sportmagazin “As” kommentierte die Polemik.