Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Urteil: "Schwarze Witwe" wird gehängt

Urteil: "Schwarze Witwe" wird gehängt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eine 70-jährige Japanerin, die aus Geldgier drei Männer vergiftet haben soll, ist in Japan zum Tod durch den Strang verurteilt worden.

WERBUNG

Ein Gericht im japanischen Kyoto hat eine mutmaßliche Serienmörderin zuzm Tod verurteilt. Der 70-jährigen Chisako Kakehi wurde dreifacher Mord und ein Mordversuch vorgeworfen. Sie hatte laut Anklage drei ältere Männer, darunter ihren Ehemann, mit Zyanid vergiftet, um an die Vermögen ihrer Opfer zu gelangen. Durch Zahlungen von Lebensversicherungen habe die Frau über zehn Jahre hinweg umgerechnet 7,7 Millionen Euro kassiert.

Die von Medien als “Schwarze Witwe” bezeichnete 70-jährige hatte im Laufe des Prozesses ein Teilgeständnis abgelegt. Die Verteidigung plädierte vergeblich auf beginnende Demenz, um einen mildere Strafe zu erreichen. Die Todesstrafe wird in Japan durch den Galgen vollstreckt. Japan und die USA sind die einzigen Industrieländer, in denen die Todesstrafe verhängt wird.

Japan’s ‘Black Widow’ sentenced to death for murdering a string of lovers https://t.co/XoHr3zQw4r

— Guardian news (@guardiannews) 7. November 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

80 Jahre nach Hiroshima: Überlebende schlagen Alarm

Neun Opfer: Japan richtet den verurteilten "Twitter-Killer" hin

Porzellan-Windspiele läuten Sommer in japanischer Töpferstadt ein