Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

10 Twitter-Reaktionen auf das Ende der Welt(-meisterschaft) für Italien

10 Twitter-Reaktionen auf das Ende der Welt(-meisterschaft) für Italien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Netzwelt hat auf das Aus der italienischen Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation reagiert - und das nicht nur mit Mitleid...

WERBUNG

Italien befindet sich in einer Art Schockstarre: Zum ersten Mal seit 60 Jahren wird eine Fußballweltmeisterschaft ohne die die stolze Squadra Azzurra stattfinden.

Torhüter und Rekordspieler Gianluigi Buffon hing seinen Posten nach der Niederlage gegen Schweden an den Nagel – nach 17 Jahren als Stammhüter der italienischen Nationalmannschaft. Trainer Ventura zog vorerst keine Konsequenzen für seine Karriere.

In der italienischen Presse war die verpasste Qualifikation am Morgen Themen Nummer 1. Tuttosport sah es selbstkritisch. Italien habe es “verdient”. Zuhause können sie “am besten reflektieren, wenn wir dazu überhaupt noch in der Lage sind”.

Von der “schmerzhaftesten Demütigung” in der Geschichte des italienischen Fußballs sprach der Corriere dello Sport. Buffon sei “von einer unwiderrufbaren Niederlage zum Abschied getrieben”, schrieb die Gazzetta dello Sport.

Das Internet reagierte mit Mitleid und Häme – aber vor allem mit viel Humor.

Mood #ITASWE pic.twitter.com/qrahLNnb0j

— Jacinta (@deadrn) 13 novembre 2017

Manche mutmaßten, dass die IKEA-Restaurants zur Feier des Tages heute Pizza anbieten.

I’ll leave this here #ITASVE pic.twitter.com/eCqMSYHAno

— #TB14 ?? (@Bakayology) November 13, 2017

Ich finde es gut, dass Italien die WM in Russland boykottiert…

#ITASWE

— Der feine Herr (@Faustogan) 14 novembre 2017

Andere erfanden kurzerhand eine neue Pizza: Die Endstatione.

Kopf hoch, Besteck raus. #ITASVE pic.twitter.com/fCJmEKdOex

— Peterle most wanted (@RF_Bieberle) 13 novembre 2017

Die meisten Italien-Fans dürfen sich wohl so gefühlt haben…

Italy are out of the World Cup. First time since 1958. #ITASVE #Italia
Me: pic.twitter.com/VRmCCWZhvr

— ? (@EUniversee) November 13, 2017

Auch diese Geste dürfte das ein oder andere Mal benutzt worden sein.

Definitely going to be a lot of this tonight…#ItalySweden #Italia #Azzurri #Sweden #ITASVE #ITASWE pic.twitter.com/zL3praVBBr

— Captain Clint (@biggie1980) November 13, 2017

Viel kritisiert wurde das Pfeifen der italienischen Fans während der schwedischen Hymne. “Jetzt wünsche ich mir, dass Schweden gewinnt”, schrieb dieser Twitter-Nutzer.

Dirty Italian Pricks.
I’ve never heard an anthem booed like that before. Hope Sweden win now. #ITASVE pic.twitter.com/KOdeNEyJL5

— Robbie Maguire (@MaguireRobbie) November 13, 2017

Tränenreich war das Interview von Törwart “Gigi” Buffon nach dem Spiel. Der Reporter legte ihm zum Trost die Hand auf die Schulter.

I didn’t understand a word but this broke my heart ??#ItalySweden #ITASWE #ITASVE #ايطاليا_السويد #Buffon pic.twitter.com/SvBFg9TyOF

— Chu? (@chi_cus) November 14, 2017

Noch vor dem Spiel meinte ein Twitter-Nutzer den Schlüssel gegen die italienische Verteidigung gefunden zu haben.

Will Italy find the key to the Swedish defence? #ITASVE #ITASWE pic.twitter.com/v6×4s6jr6w

— Mark S. (@Marazijn) November 13, 2017

Wo Leid ist, ist auch Freude: Die schwedischen Spieler zerlegten vor lauter Enthusiasmus das Live-Studio eines Fernsehsenders.

When your boss brings lussebullar for the morning fika #sverigesyndrome sweden</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/ITASVE?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ITASVE</a> <a href="https://t.co/jaYGM2UlJy">pic.twitter.com/jaYGM2UlJy</a></p>— Al Pitcher (TheAlPitcher) November 14, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen

Rom leidet unter extremer Hitze: Touristen und Guides kämpfen mit hohen Temperaturen

Explosion an Tankstelle in Rom verletzt Dutzende