Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Unklarheit über Sinai-Anschlag

Unklarheit über Sinai-Anschlag
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Was könnte jemand mit einem solchen Anschlag bezwecken – einem Anschlag dieser Größenordnung und vor allem auf eine Moschee?

Zivilisten anzugreifen, und dann auch noch Gotteshäuser, habe viele Dimensionen, sagt der ägyptische Politikforscher Beshir Abdel-Fattah.

Die Attentäter wollten so viele Menschen töten wie möglich, daher hätten sie das Freitagsgebet ausgewählt. Damit wollten sie zeigen, dass der Staat die Bevölkerung nicht schützen könne und im Land immer noch Terrorismus herrsche.

Ein anderer Politikforscher, Ammar Ali Hassan, gibt zu bedenken, dass der Anschlag auch den Sawarka gegolten habe, einer Gruppe von Beduinen, die im Kampf gegen den Terrorismus im Sinai mit der Armee zusammengearbeitet habe.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Pädo-Sadist "White Tiger": Gab es noch weitere Opfer?

Spionage auf Juden in Deutschland: Das ist über den Iran-Spion Ali S. bekannt

Iran soll Anschläge auf Juden in Berlin geplant haben - Mann festgenommen