Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schutzengel für US-Soldaten in Afghanistan

Afghanische und ausländische Soldaten in Kabul
Afghanische und ausländische Soldaten in Kabul Copyright  REUTERS/Omar Sobhani
Copyright REUTERS/Omar Sobhani
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der US-Präsident will die NATO-Truppen in Afghanistan aufstocken. Für die Soldaten dort bedeutet das eine erhöhte Anschlagsgefahr.

WERBUNG

Eigentlich wollten die USA ihren Einsatz in Afghanistan schon lange beendet haben, aber ein Ende der Krise in dem Land ist nicht in Sicht. Die Sicherheitslage ist weiterhin desolat. Und so werden künftig auf Drängen von US-Präsident Donald Trump die NATO-Truppen dort sogar noch aufgestockt. 3.000 weitere Soldaten, die meisten von ihnen US-Amerikaner, die damit selbst zur Zielscheibe werden.

Die größte Gefahr für die NATO-Soldaten sei derzeit ein Green-on-Blue-Angriff, so Benjamin Ransom von der US-Armee in Afghanistan im Gespräch mit dem US-Nachrichtensender NBC. Green, das sind afghanische Soldaten, die sich gegen Blue, die US-Soldaten wenden. Radikale Kämpfer haben die afghanischen Streitkräfte bereits in der Vergangenheit infiltriert – und NATO-Soldaten angegriffen und getötet. Manche dieser Angriffe werden direkt in der eigenen Basis verübt, zu der afghanische Soldaten ebenfalls Zutritt haben.

Doch die Soldaten sind nicht ohne Schutz: Guardian Angels, also Schutzengel, sollen Sicherheit garantieren. In Südafghanistan ist beinahe jeder zweite Soldat als Schutzengel für seine Kollegen abgestellt, auch für die, die künftig hier her kommen.

Mehr US-Soldaten bedeuten wahrscheinlich wieder mehr Anschläge. Die Guardian Angels sind ein Schutz, aber keine grundsätzliche Lösung des Sicherheitsproblems im Land. Erst kürzlich hat der afghanische Ex-Präsident Hamid Karsai in der Berliner Zeitung kritisiert, mehr US-Soldaten seien keine Lösung der Krise in Afghanistan.

Ebenfalls keine Lösung sind die Guardian Angels für das Problem der Green-on-Green-Angriffe, wenn sich Attentäter in das afghanische Militär einschleusen und dann Anschläge auf ihre eigenen Landsleute verüben.

Weitere Quellen • NBC

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

“Tägliche Aktionen der russischen Armee” - Bundeskanzler Merz besucht die Marine in Rostock

Rekordjahr für die Rüstung: NATO-Chef Rutte besucht neue Rheinmetall-Munitionsfabrik

Israels Verteidigungsminister droht mit Zerstörung von Gaza-Stadt