Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Einer der "Erasmus-Väter": Manuel Marin ist tot

Manuel Marin
Manuel Marin
Copyright 
Von Carmen Menéndez
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Alter von 68 Jahren ist der spanische Politiker Manuel Marin an Krebs gestorben.

WERBUNG

In Spanien ist der Europapolitiker Manuel Marin im Alter von 68 Jahren an Krebs gestorben. Der Sozialist und studierte Jurist verhandelte in den 80er Jahren den Beitritt seines Landes zur EU und war neben Regierungschef Felipe Gonzalez 1986 bei der Unterzeichnungszeremonie in Madrid dabei.

Später war Marin EU-Kommissar und nach einem Korruptionsskandal 1999 einige Monate Präsident der Europäischen Kommission.

Manuel Marin gilt als einer der Väter des Erasmus-Programms für Studenten. Er selbst war verheiratet und hatte zwei Kinder.

Seit seinem Rückzug aus der spanischen Politik widmete sich Marin dem Kampf gegen den Klimawandel.

In den sozialen Netzwerken betrauern viele den Europa-Politiker.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest