Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Katalonien: Starker Andrang vor den Wahllokalen

Katalonien: Starker Andrang vor den Wahllokalen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Meinungen vorm Wahllokal sind ebenso geteilt, wie die Bevölkerung. Einig ist man sich nur in einem: Diese Wahl zählt.

WERBUNG

Die vorgezogene Regionalwahl mobilisiert nicht nur gebürtige Katalanen. Vor den Wahllokalen in Barcelona bilden sich lange Schlangen. Die Meinungen sind ebenso geteilt, wie die Bevölkerung. Einig ist man sich nur in einem: Diese Wahl zählt. 

euronews-Reporterin Cristina Giner fragt einen jungen Mann, warum er wählen geht. Er antwortet: "Ich bin aus Valencia und habe deutsche Wurzeln. Ich wohne seit anderthalb Jahren hier und finde, ich habe das Recht, zu wählen. Ich weiß nicht, ob ich hier bleiben werde, aber ich finde es wichtig, an dieser Wahl teilzunehmen."

Frage: "Was erhoffen Sie sich?"

"Ich möchte die Einheit. Gemeinsam sind wir stärker, wir alle sind Europäer, das ist mein Gefühl."

Eine anderer Mann mit rotem Schal erklärt, warum diese Wahl so wichtig ist. Würde sie nicht stattfinden, sagt er, bedeute das schlicht und einfach die Rückkehr zum Franquismus."

Frage: "Was erwarten Sie?"

"Unabhängigkeit, es gibt nichts anderes, entweder Demokratie oder Diktatur."

Etwas nuancierter reagiert eine Frau mit Brille auf die Frage, was sie von der Wahl erwarte. "Sie wollen wissen, was ich wirklich will? Ich möchte, dass Spanien eins bleibt. Ich bin weder Faschistin, noch Unabhängigkeitsbefürworterin. Ich bin Mitglied einer Tierschutzpartei, aber auch Patriotin. Ich liebe Spanien."

Ein etwas älterer Herr wünscht sich, so schnell wie möglich zur Normalität zurückzukehren. "Ich bin hoffnungsvoll. Ich hoffe wirklich, dass wir den Trend der vergangenen Jahre umkehren können und dass diese autonome Region weiterhin wirtschaftlich stark bleibt. Ich will, dass sie uns in Frieden leben lassen. Wir wollen in Ruhe arbeiten und zusammen leben."

"Bei dieser Wahl steht nicht nur die Zukunft Kataloniens, sondern die Zukunft Spaniens auf dem Spiel", fasst die euronews-Reporterin zusammen." Es ist eine außergewöhnliche Wahl, die erstmals an einem Wochentag stattfindet. Es wird eine hohe Beteiligung bei dieser extrem gespaltenen Wahl erwartet..

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Jubel bei Australiens Labor-Partei: Albanese gewinnt Parlamentswahlen

Präsidentschaftswahlen in Polen: Wer ist der Favorit?

Wiedersprüchliche Wahlerergebnisse in Algerien: Wer wird der nächste Präsident?