Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hollywood setzt Zeichen gegen Sexismus

Hollywood setzt Zeichen gegen Sexismus
Copyright 
Von Isabelle Noack
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mit der Initiative "Times Up" engagieren sich mehr als 300 Frauen in Hollywood gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und für mehr Gleichgerechtigkeit für Frauen.

WERBUNG

Mehr als 300 Frauen in Hollywood – unter ihnen die Schauspielerinnen Reese Witherspoon und Jennifer Aniston - haben eine Initiative gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ins Leben gerufen. Eine der Initiatorinnen der Aktion "Time's Up" – die Zeit ist vorbei – ist Meryl Streep. Dies ist eine Weiterführung der #MeToo Kampagne.

Spenden von zahlreichen Hollywood-Größen hätten ermöglicht, dass dem Fonds umgerechnet bereits knapp 11 Millionen Euro zur Verfügung stehen.

Die Unterstützerinnen von „Time’s Up“ fordern zudem mehr Frauen in Führungspositionen und gleiche Bezahlung von Männern und Frauen. Die Initiatorinnen rufen Teilnehmerinnen der Golden-Globes-Filmpreise Verleihung am kommenden Sonntag auf, bei der Gala schwarz zu tragen - als Statement gegen Sexismus und Rassismus.

In den vergangenen Monaten wurden zahlreichen Männer in Hollywood –wie Schauspieler Kevin Spacey und Produzent Harvey Weinstein – der Belästigung und sexueller Übergriffe beschuldigt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

New Yorker Gericht verurteilt Harvey Weinstein

Zollkrieg auf der Leinwand: Trump will 100-Prozent-Zoll auf im Ausland produzierte Filme

Hollywood: Proteste gegen Stern für Gal Gadot