Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

FIFA verurteilt Rassismus bei Spartak Moskau

FIFA verurteilt Rassismus bei Spartak Moskau
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Über den Twitter-Kanal von Spartak wurde ein Video von Georgi Dschikija veröffentlicht, in dem dunkelhäutige Profis des Klubs als "Schokoladen" bezeichnet wurden.

WERBUNG

Die FIFA hat einen Tweet des russischen Meisters Spartak Moskau verurteilt. Über den Twitter-Kanal von Spartak wurde ein Video von Georgi Dschikija veröffentlicht, in dem dunkelhäutige Profis des Klubs als "Schokoladen" bezeichnet wurden.

Der Fußball Weltverband verwies darauf, dass "jede Form von Diskriminierung auf oder neben dem Spielfeld inakzeptabel istund im Fußball keinen Platz hat".

Spartak versuchte, die Wogen mit einer Gegendarstellung von Fernando zu entschärfen, in der er betonte, dass es keinen Rassismus bei Spartak gebe und die Spieler Freunde und eine Familie seien.

Das Video zeigte die brasilianischen Spartak-Profis Luiz Adriano, Pedro Rocha und Fernando beim Training in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Dazu hieß es: "Seht, wie diese Schokoladen in der Sonne schmelzen".

Später wurde der Tweet gelöscht.Zudem teilte der Klub mit, dass es bei Spartak keinen Rassismus gebe.

Eine etwaige Sanktion für den russischen Meister fällt in den Zuständigkeitsbereich des nationalen Verbandes, betonte die FIFA.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Affenlaute: Hat Russlands Fußball ein Rassismus-Problem?

Spanien: 1 Toter nach Ausschreitungen bei Euro-League-Spiel

Wer kommt zu Putins Parade zum Tag des Sieges und wie sicher ist Moskau?