Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Beirut: Video sorgt für gewaltsame Proteste

Beirut: Video sorgt für gewaltsame Proteste
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein geleaktes Video hat im Libanon einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.

WERBUNG

**In der libanesischen Hauptstadt Beirut ist es zu gewalttätigen Protesten gekommen. Anhänger der schiitischen Amal-Bewegung tragen ihre Wut auf Außenminister Gibran Bassil auf die Straße. **

Stein des Anstoßes ist ein Video, das am Sonntagabend erst im Internet und dann auch vom libanesischen Fernsehen verbreitet wurde. Darin nennt der Außenminister Parlamentspräsident Nabih Berri einen „Schurken“ – und wirft ihm Machtmissbrauch vor.

Der beliebte Parlamentspräsident Berri ist auch Chef der schiitischen Amal-Partei samt ihrer Miliz. Seine Unterstützer fordern den Rücktritt des Außenministers: „Bassil sagt Worte, die größer sind als er selbst. Parlamentspräsident Berri ist eine der politischen Säulen des Libanon. Was Bassil tut, ist nicht akzeptabel. Wir unterstützen Herrn Berri“, sagt ein Demonstrant.

Ein weiterer erklärt: „Wir sind auf die Straße gegangen, ohne irgendwelche Befehle von der Amal-Partei bekommen zu haben. Das betrifft uns alle, ob wir zur Amal-Bewegung gehören oder nicht. Wir unterstützen Berri nicht als Miliz- oder Parteichef. Wir unterstützen ihn als Sprecher des libanesischen Parlaments.“

Auch seitens der radikalislamische Hisbollah, eine Verbündete der Amal-Bewegung, wurde Kritik an Bassils Aussagen laut. Mit seinem Verhalten arbeite der Außenminister gegen den Libanon und schaffe nur mehr „Krisen und Uneinigkeit.“

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Pfadfinder räumen Schutt und Trümmer in den südlichen Vororten von Beirut auf

Libanon: Israelische Luftangriffe verwüsten Dahieh und fordern 24 Menschenleben

Israel: Möglicher Nasrallah-Nachfolger getötet