Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

BASF-Mitarbeiter unter Betrugsverdacht

BASF-Mitarbeiter unter Betrugsverdacht
Copyright 
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Staatsanwaltschaft wirft den Beschuldigten vor, den Konzern mit zusammen mit externen Dienstleistern um einen Millionenbetrag geprellt zu haben.

WERBUNG

Der Chemieriese BASF soll von mehreren Mitarbeitern und Verantwortlichen externer Firmen mit Scheinrechnungen um einen Millionenbetrag geprellt worden sein. Das teilten die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und ein Unternehmenssprecher am Montag mit. 

Wie zunächst die Tageszeitung "Die Rheinpfalz" berichtete, soll durch die "unrechtmäßige Abrechnung" ein Schaden in zweistelliger Millionenhöhe entstanden sein. An dem Betrug sollen vier BASF-Mitarbeiter beteiligt gewesen sein, von denen einer inzwischen verstorben ist.

Nach Angaben der Ermittler hatten konzerneigene Untersuchungen 2017 den Verdacht aufkommen lassen, dass die Mitarbeiter zusammen mit fünf außenstehenden Firmen in den vergangenen Jahren den Einsatz von Arbeitskräften am Standort Ludwigshafen unrechtmäßig abgerechnet hatten.

Die Staatsanwaltschaft wirft den Beschuldigten Betrug vor. Zudem bestehe der Verdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung. Am 30. Januar waren Arbeitsplätze und Wohnungen der BASF-Mitarbeiter sowie von fünf Vertretern externer Firmen durchsucht worden und dabei Unterlagen und Daten sichergestellt worden, die nun ausgewertet werden. 

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor