Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Unterbrechen und Erbrechen: Probleme bei Olympischen Spielen

Unterbrechen und Erbrechen: Probleme bei Olympischen Spielen
Copyright  REUTERS/Carlos Barria
Copyright REUTERS/Carlos Barria
Von DPA/SNTV
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Starker Wind hält die Sportler in Pyeongchang davon ab, ihren Wettkämpfen nachzugehen. Unterdessen breitet sich ein Magen-Darm-Virus im Umfeld der Spiele aus.

WERBUNG

Starker Wind hat in Pyeongchang zu Unterbrechungen der Wettkämpfe geführt. Mehrere Alpinsportarten wurden ausgesetzt. Von "schwierigen Wettkämpfen" hat Sung Baik-you vom Organisationskomitee der Olympischen Spiele gesprochen.

Jeder Verband hat große Erfahrung im jeweiligen Sport und das akzeptieren wir", so Mark Adams vom Internationalen Olympischen Komitee. "Wir müssen die Gesamtplanung machen, die Verschiebungen bereiten uns Kopfschmerzen. Aber wir würden nie etwas entscheiden, was die Sportler gefährden würde."

Von einer Verlängerung der Spiele wollen die Organisatoren noch nicht sprechen. Bis Donnerstag müssen sich die betroffenen Sportler aber zunächst gedulden. Dann soll das Wetter wieder besser werden.

Ein weiteres Problem für die Organisatoren: Das Norovirus. Rund 180 Personen, viele von ihnen Sicherheitskräfte, haben sich mit dem Magen-Darm-Virus infiziert. Die ersten Betroffenen seien wieder gesundet, heißt es vom Organisationskomitee, sie müssten nicht mehr in Quarantäne.

Das Norovirus erzeugt Brechdurchfall. Es ist nicht das erste Mal, dass ein sportliches Großereignis dadurch durcheinander gebracht wird. So war auch bei der Leichtathletik-WM im vergangenen Jahr Sportler vom Norovirus betroffen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Norovirus und klirrende Kälte von -21°: volle Deckung in Pyeongchang

Häuser zerstört: Seltener Tornado trifft Bretagne

Kroatiens Region Istrien von plötzlichen und schweren Überschwemmungen getroffen