Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fall Skripal - Briten bleiben Beweise schuldig

Fall Skripal - Briten bleiben Beweise schuldig
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Jetzt hat ein britisches Forschungslabor angegeben, keine «präzise Quelle» für das eingesetzte Gift herausfinden zu können. Bislang sei nur der Nachweis gelungen, dass Nowitschok oder ähnliche Substanzen verwendet worden seien.

WERBUNG

Einen Monat nach dem Attentat auf den ehemaligen russischen Doppelagenten Sergej Skripal ist die Atmosphäre zwischen dem Westen und Russland vergiftet. Jetzt hat ein britisches Forschungslabor angegeben, keine «präzise Quelle» für das eingesetzte Gift herausfinden zu können.

Bislang sei nur der Nachweis gelungen, dass bei dem Attentat Nowitschok oder ähnliche Substanzen verwendet worden seien, sagte Gary Aitkenhead, Chef eines Laboratoriums der Forschungsanlage Porton Down, dem britischen Sender Sky News. London hatte daher Moskau als Drahtzieher des Anschlags beschuldigt - aber öffentlich keine handfesten Beweise vorgelegt.

Russland hatte Ende vergangener Woche die Ausweisung von etwa 150 seiner Diplomaten aus rund 25 Ländern und der Nato damit beantwortet, dass es die gleiche Zahl ausländischer Diplomaten des Landes verwies. Jetzt befasst sich auf Antrag Russlands die Organisation für das Verbot der Chemiewaffen (OPCW) in einer Sondersitzung in Den Haag mit dem Fall Skripal.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Dreckige Spiele" - Russisch-britisches Wortgefecht im UN-Sicherheitsrat

Fall Skripal: Moskau und London bleiben auf Konfrontationskurs

US-Diplomaten verlassen Moskau