Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Freude über deutsche Puigdemont-Entscheidung

Freude über deutsche Puigdemont-Entscheidung
Copyright 
Von Kirsten Ripper mit Reuters
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Belgien hat Puigdemonts Anwalt die Entscheidung der deutschen Justiz begrüßt.

WERBUNG

In Brüssel haben der Anwalt von Carles Puigdemont, nach Belgien geflohene katalanische Politiker und Anhänger des ehemaligen katalanischen Regierungschefs die Entscheidung der deutschen Justiz begrüßt.

Paul Bekaert, der Anwalt von Carles Puigdemont, sagte, natürlich sei er froh über die deutsche Entscheidung, und er habe volles Vertrauen in das deutsche Justizsystem.

Auch Vertreter der Justiz in Belgien sahen sich durch die Entscheidung aus Schleswig-Holstein, Carles Puigdemont auf freien Fuß zu setzen betätigt. Carles Puigdemont hatte, um in Spanien nicht inhaftiert zu weden, seit mehreren Monaten in Brüssel gelebt.

 Das Oberlandesgericht Schleswig hatte am Donnerstag zwar einen Auslieferungshaftbefehl gegen Carles Puigdemont erlassen, diesen aber gleichzeitig unter Auflagen ausgesetzt. 

Zu den Auflagen der Haftverschonung gehört es unter anderem, eine Kaution von 75 000 Euro zu hinterlegen. 

Puigdemonts deutscher Anwalt Till Dunckel sagte dpa, man wolle so schnell wie möglich die Auflagen erfüllen, damit der 55-Jährige so schnell wie möglich aus der Justizvollzugsanstalt Neumünster freigelassen werden könne.

Das Oberlandesgericht Schleswig hatte den Auslieferungshaftbefehl nur wegen des Vorwurfs der Untreue erlassen - den von der spanischen Justiz vorgebrachten Hauptvorwurf der Rebellion verwarfen die Schleswiger Richter. Zudem hält das Gericht zum Untreue-Vorwurf weitere Klärungen und mehr Informationen für nötig.

Die konservative spanische Regierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy - die seit Monaten mit aller Härte gegen die Katalanen vorgeht - reagierte mit Bedauern. "Einige Justizentscheidungen gefallen uns besser, andere weniger", sagte Justizminister Rafael Catalá in Madrid. 

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Puigdemont will vorerst in Berlin bleiben

Matilde Muñoz, die Spanierin, die in Indonesien für 155 Euro ermordet wurde: ein mysteriöses Verbrechen

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona