Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kubas Parlament wählt neuen Präsidenten

Kubas Parlament wählt neuen Präsidenten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Der bisherige Vizepräsident Miguel Díaz-Canel ist dem kubanischen Parlament offiziell als neuer Staatschef der sozialistischen Karibikinsel vorgeschlagen worden.

Der bisherige Vizepräsident Miguel Díaz-Canel ist dem kubanischen Parlament offiziell als neuer Staatschef der sozialistischen Karibikinsel vorgeschlagen worden.

Díaz-Canel gilt als Wunsch-Kandidat des bisherigen Präsidenten Raúl Castro, der weiterhin an der Spitze der mächtigen Kommunistischen Partei bleibt.

Wird der 57-Jährige zum Präsidenten gewählt, trägt der starke Mann in Kuba erstmals seit fast sechs Jahrzehnten nicht mehr den Nachnamen Castro. Mit einem drastischen Politikwechsel ist allerdings nicht zu rechnen.

Díaz-Canel machte Karriere in der Kommunistischen Partei Kubas, zog 2003 als damals jüngstes Mitglied in das mächtige Politbüro ein und wurde später zum Minister für Hochschulbildung und Vizepräsidenten ernannt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare