Prinz Charles soll Commonwealth leiten - nur wann?

Prinz Charles soll Commonwealth leiten - nur wann?
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die Vertreter der Mitgliedsstaaten entschieden, dass der 69-Jährige dem Bündnis eines Tages vorstehen wird.

WERBUNG

Der britische Thronfolger Prinz Charles soll seiner Mutter, Königin Elizabeth, an der Spitze des Commonwealth nachfolgen. Das beschlossen die Vertreter des Bündnisses auf ihrer Sitzung in Windsor westlich von London.

Die britische Premierministerin Theresa May gab anschließend bekannt:

„Seine Königliche Hoheit war mehr als vier Jahrzehnte lang ein stolzer Unterstützer des Commonwealth. Er hat mit Leidenschaft über die einzigartige Vielfalt dieser Organisation gesprochen, und es ist sehr passend, dass er eines Tages die Arbeit seiner Mutter, Ihrer Majestät, der Königin, fortsetzen wird“, so May.

Wann der 69-jährige Prinz Charles dieses Amt übernehmen wird, ist noch unklar. Denn die Queen betonte bei ihrer Eröffnungsrede in Windsor, es sei ihr nach wie vor eine Freude, dem Bündnis vorzustehen. Dem Commonwealth gehören 53 Staaten an, er wurde 1931 gegründet.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Hitze ist Gift für schottische Lachse

National Rejoin March: Brexit-Gegner wollen zurück in die EU

"Größter Fehler seiner Amtszeit?" Rishi Sunaks Klima-Rückzieher stößt auf Kritik