Noch 15 Tage: Countdown für Neuwahlen in Katalonien läuft

Zwei Wochen bleiben den Abgeordneten im katalanischen Regionalparlament, um einen neuen Präsidenten zu wählen. Ist bis dahin kein Regionalchef im Amt, stehen abermals Neuwahlen an.
Sie würden genau wie die letzte Abstimmung am 21. Dezember unter der Kontrolle der Zentralregierung in Madrid durchgeführt. Außer den spanischen Unionisten will das in Barcelona niemand.
Das Problem: alle bisher von den Separatisten vorgeschlagenen Kandidaten sind entweder in Haft oder im Exil. Da die Unabhängigkeitsbefürworter bei der Abstimmung Ende Dezember die klare Mehrheit erhielten, pochen sie aber auf ihr Recht, die neue Regierung zu stellen.
Eine Lösung für ihr Führungsproblem haben die Separatisten derzeit nicht. Ex-Regionalchef Carles Puigdemont und sein früherer Gesundheitsminister Toni Comin, beide im Ausland, versuchen, ihre Stimmen an andere Parlamentarier in Barcelona zu delegieren. Die Parteien Ciudadanos und Partido Popular haben jetzt angekündigt, die mithilfe des Verfassungsgerichts verhindern.