Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Budapest: Menschenkette gegen Orban

Menschenkette vor dem Parlament in Budapest
Menschenkette vor dem Parlament in Budapest Copyright  Foto: Gabor Tanacs
Copyright Foto: Gabor Tanacs
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Einen Tag vor der konstituierenden Sitzung des ungarischen Parlaments haben in Budapest etwa einhundert Demonstranten eine Menschenkette gebildet. Sie protestieren damit gegen Ministerpräsident Orban und dessen Fidesz-Partei. Weitere Proteste sind angekündigt.

WERBUNG

In Budapest haben etwa einhundert Demonstranten eine Menschenkette vor dem Parlament gebildet. Ihr Protest richtet sich gegen Ministerpräsident Viktor Orban und dessen rechtskonservative Fidesz-Partei. An diesem Dienstag soll die konstituierende Sitzung des neugewählten Parlaments stattfinden.

"Ungarn ist zerissen."

Die Mächtigen sollten wissen, dass nicht alle ihrer Meinung sind, sagte einer der Domonstranten. Ein anderer erklärte: "Ich möchte keinen Bürgerkrieg, aber klar ist: Ungarn ist in zwei Teile zerissen."

Der Oberste Gerichtshof hatte entschieden, dass das Bilden einer Menschenkette rechtens ist. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. Weitere Proteste mit mehreren Tausend Teilnehmern sind angekündigt. Bereits im April hatten mehrfach Zehntausende gegen Orban und seine Regierung demonstriert.

Fidesz-Partei mit deutlicher Parlamentsmehrheit

REUTERS/Bernadett Szabo
Ministerpräsident Viktor Orban und Staatspräsident Janos Ader REUTERS/Bernadett Szabo

Am Montagvormittag kündigte der ungarische Präsident Janos Ader an, Ministerpräsident Viktor Orban erneut mit der Regierungsbildung zu beauftragen. Nach der Konstituierung des Parlaments wird Ader formell Orban den Regierungsauftrag erteilen.

Mit 49 Prozent der Stimmen hat Orbans Fidesz-Partei eine knappe verfassungsändernde Zweidrittelmehrheit in der neuen Volksvertretung. Unter den ersten Vorhaben sind Gesetze zur Unterdrückung unabhängiger Zivilorganisationen, die Flüchtlingen helfen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Reich, reicher, Orbàns Jugendfreund!

Ungarns Oppositionspolitiker Magyar hat "keine Angst vor Putin" trotz Propaganda

Ungarn: Parlament wird im Herbst über "Transparenz"-Gesetz abstimmen