Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zwischen EU und Katalonien - Pedro Sánchez (46) im Dilemma?

Zwischen EU und Katalonien - Pedro Sánchez (46) im Dilemma?
Copyright  REUTERS/Sergio Perez
Copyright REUTERS/Sergio Perez
Von Francisco Fuentes mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Er fühle sich vor allem der EU verpflichtet, erklärte Pedro Sánchez im Parlament. Und der Regierungschef von Katalonien will sobald wie möglich mit dem neuen Ministerpräsidenten sprechen.

WERBUNG

Spätestens am Mittwoch will Spaniens neuer Ministerpräsident Pedro Sánchez seine Regierungsmannschaft vorstellen. Die größte Herausforderung für den Sozialisten ist der Konflikt mit Katalonien. Der 46-jährige Sanchez ist der erste Regierungschef in Spanien, der durch ein Misstrauensvotum an die Macht kommt. Er erklärte im Parlament:

"Ich fühle mich für das Land vor allem der Europäischen Union verpflichtet. Deshalb wollen wir auch den bereits von diesem Parlament verabschiedeten Haushalt beibehalten, über den der Senat noch abstimmen muss."

Eine Sprecherin der Sozialisten sagte am Sonntag, es werde ein sozialistisches Minderheitskabinett - ohne Minister der linken PODEMOS.

In Barcelona forderte der katalanische Regierungschef Quim Torra den spanischen Ministerpräsidenten zum Dialog auf.

Torra erklärte: "Lassen Sie uns reden, lassen Sie uns etwas wagen, indem wir uns an einen Tisch setzen und von Regierung zu Regierung miteinander sprechen, damit die aktuelle Situation sobald wie möglich beendet werde.

Mit der Amtseinführung der neuen Regionalregierung von Katalonien endet die Zwangsverwaltung der Zentralregierung in Madrid - der Streit um die katalanische Unabhängigkeit ist aber nicht beendet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest