Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

An Bord eines Flüchtlings-Rettungsbootes

Die italienische Hafenstadt Catania ist Anlaufstelle für Rettungsschiffe.
Die italienische Hafenstadt Catania ist Anlaufstelle für Rettungsschiffe. Copyright  REUTERS/Guglielmo Mangiapane
Copyright REUTERS/Guglielmo Mangiapane
Von Philipp Lippert
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Wie bereiten sich die Ehrenamtlichen darauf vor, die Flüchtlinge aus Nordafrika auf offener See zu retten? Euronews-Korrespondentin Annelise Borges hat es herausgefunden.

Euronews-Korrespondentin Annelise Borges hat sich an Bord des Rettungsbootes "Aquarius" in der italienischen Hafenstadt Catania begeben. Von dort brechen viele Nicht-Regierungsorganisationen zu ihren Missionen auf, um Flüchtlingen aus Nordafrika bei der gefährlichen Überquerung des Mittelmeers zu helfen.

Annelise ist mit dabei, als die Ehrenamtlichen ihre Vorräte auffüllen. Wasser und trockene Kleidung für 500 Menschen haben sie geliefert bekommen. So sind auf alles vorbereitet. Außerdem erzählt ihr die Hebamme Amoin Soulemane von ihrer ersten Mission. Damals hat sie bei der Geburt eines Jungen geholfen - auf dem Rettungsboot, mitten auf hoher See.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare