Russland will Rentenalter anheben

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Russland will Rentenalter anheben

Die russische Regierung will das Renteneintrittsalter ab dem kommenden Jahr schrittweise heraufsetzen. Von 2028 an sollen Männer mit 65 Jahren aus dem Arbeitsleben scheiden, Frauen ab 2034 mit 63 Jahren. Derzeit gehen Russinnen mit 55 und Russen mit 60 in Rente.

Seit 1932 ist das Renteneintrittsalter in Russland unverändert, Gewerkschaften sprachen sich gegen eine Reform aus.

Darüber hinaus kündigte Ministerpräsident Dimitri Medwedew an, die Mehrwertsteuer solle nächstes Jahr von derzeit 18 auf dann 20 Prozent angehoben werden. Die Nachrichtenagentur Interfax meldet, Finanzminister Anton Siluanow beziffere die dadurch erwarteten Mehreinnahmen auf 600 Milliarden Rubel, das sind umgerechnet rund 8,15 Milliarden Euro.