Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

UNHCR beklagt Verzögerungen bei Rettungseinsätzen im Mittelmeer

UNHCR beklagt Verzögerungen bei Rettungseinsätzen im Mittelmeer
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen hat Italien Verzögerungen bei der Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer vorgeworfen. Ein Schiff der italienischen Küstenwache hatte zuvor mit mehr als 500 Migranten auf die Zuweisung eines Hafens warten müssen.

WERBUNG

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen hat Italien Verzögerungen bei der Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer vorgeworfen.

Ein Schiff der italienischen Küstenwache hatte zuvor mit mehr als 500 Migranten auf die Zuweisung eines Hafens warten müssen.

Dazu Marco Rotunno, Pressesprecher des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen:

"Unglücklicherweise haben wir auch heute eine Leiche gesehen. Die Toten auf See häufen sich. In diesem Jahr sind die Zahlen sehr hoch.Offiziell sind es mehr als 750 Menschen, die in den ersten sechs Monaten des Jahres auf See gestorben sind.  Angesichts dieser Zahlen muss die Seerettung Priorität erhalten und wir müssen für sichere Häfen für Flüchtlinge sorgen".

Die neue italienische Regierung fährt einen harten Kurs in der Migrationspolitik. Innenminister Matteo Salvini will auch künftig Hilfsorganisationen die Einfahrt in die Häfen des Landes verwehren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare