Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Italiens Innenminister und 224 Migranten: "Fahrt doch nach Holland"

Symbolbilde
Symbolbilde Copyright  Karpov / SOS Mediterranee/Handout via REUTERS
Copyright Karpov / SOS Mediterranee/Handout via REUTERS
Von Michele Carlino
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Italiens Regierung meint, die Niederlande sollten die mehr als 200 geretteten Geflüchteten vom Schiffe der NGO Lifeline aufnehmen.

WERBUNG

Die private Seenotrettungshilfe aus Dresden Mission Lifeline hat mehr als 200 Flüchtlinge und Migranten aus dem Mittelmeer gefischt und bittet um Aufnahme in Italien.

Der italienische Innenminister von der rechtspopulistischen Lega spricht von einer Kraftprobe der Organisation. "Auf wen hören Sie? Auf die italienischen Behörden? Auf die libyschen Behörden? Ich weiß nicht, wieviel Ihnen diese Fracht einbringt, bringen Sie sie nach Holland, Ihr Schiff verkehrt unter niederländischer Flagge, perfekt. Ich glaube, Holland versteht ihre Großzügigkeit und ihre Güte, fahren Sie einfach weiter..."

Auch der italienische Verkehrsminister Danilo Toninelli von der linkspopulistischen 5-Sterne-Bewegung sprach sich für die Weiterreise des Hilfsschiffes in die Niederlande aus. Die NGO habe gegen die geltenden Regeln verstoßen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Seit 3 Monaten in Europa: Das neue Leben der Aquarius-Passagiere

Um 21 Uhr auf euronews - TV-Doku: Die Geschichte der Flüchtlinge auf der Aquarius

Italien: „Wir müssen die Dublin-Regeln loswerden“