Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vor genau 20 Jahren: Die Autobombe von Omagh

Vor genau 20 Jahren: Die Autobombe von Omagh
Copyright  Screenshot
Copyright Screenshot
Von Kirsten Ripper mit REUTERS
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Am 15. August 1998 explodierte in Omagh in Nordirland eine Autobombe. Viele werden diesen schrecklichen Samstag nie vergessen.

WERBUNG

Vor genau 20 Jahren explodierte in der Stadt Omagh in Nordirland eine Autobombe. Es war ein belebter Samstagnachmittag in einer Einkaufsstraße. 29 Menschen wurden getötet. 

Die radikale Splittergruppe Real IRA, die sich damals gegen den Friedensprozess stellte, bekannte sich zu dem Anschlag. Doch alle Verurteilungen wurden später wieder aufgehoben.

Familien der Opfer haben sich schon am Sonntag zu einer Gedenkfeier in Omagh versammelt. Mehrere Hinterbliebene fordern weiter Gerechtigkeit. 

Der Schock über den schrecklichen Anschlag hat das vier Monate zuvor beschlossene Karfreitagsabkommen und den Friedensprozess in Nordirland letztendlich bestärkt.

REUTERS/Clodagh Kilcoyne
Gedenkfeier im Memorial Garden in Omagh am 12.08.2018 REUTERS/Clodagh Kilcoyne

Viele werden das Attentat von Omagh nie vergessen.

Auch ich nicht, obwohl ich am 15. August 1998 nur Nachrichtenjournalistin bei euronews gearbeitet habe. Manche schlimmen Bilder lassen uns nie wieder los. Für mich gehören die von Omagh dazu.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Irland: Letzter Angeklagter im Omagh-Prozess freigelassen

Anschläge in Kolumbien: Kokain-Mafia tötet mindestens 17 Menschen

Autobombe auf Autobahn in Tel Aviv explodiert