Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

72 Jahre nach Absturz: Gletscher gibt Flugzeug frei

72 Jahre nach Absturz: Gletscher gibt Flugzeug frei
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Hohe Temperaturen ließen das Eis des Gauli Gletschers weichen. Dann plötzlich war die Dakota zu sehen, die im November 1946 gegen den Berg geprallt war.

WERBUNG

Eine US-Nachrichensendung aus dem Jahr 1946 berichtet über die Bergung von Überlebenden. Zuvor war in den Schweizer Alpen das US-Weltkriegsflugzeug C-53 Skytrooper Dakota abgestürzt. Bei schlechter Sicht war die Maschine auf dem Weg von Österreich nach Italien mit hohen US-Militärs und ihren Angehörigen an Bord gegen den Gauli Gletscher geprallt. 12 Menschen waren damals an Bord, einige wurden verletzt, niemand aber starb.

Hohe Temperaturen ließen Eis schmelzen

Jetzt erst, 72 Jahre später hat der Gletscher das Wrack der Dakota freiggeben. Schon 2012 hatten Jugendliche den Propeller gefunden. Sechs Jahre später ließen die hohen Temperaturen dieses Sommers den Gletscher schmelzen. Es ist ein Fund, der nun Wissenschaftler verschiedener Disziplinen beschäftigten dürfte.

Rettung als Beginn der Schweizer Luftrettung

Vier Tage lang hatten die Insassen im November 1946 ausharren müsen, bevor sie gerettet werden konnten. Es war damals das erste Mal, dass zur Bergung Verunglückter ein Flugzeug auf einem Gletscher landete. Aus der Rettung der Dakota-Insassen ging letztlich die Schweizer Luftrettung hervor.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Masseninfektion - Airbus A380 in New York evakuiert

103 Personen an Bord überleben Flugzeugabsturz in Mexiko

Luftaufnahmen zeigen Alpen-Dorf, das von Birchgletscher-Lawine begraben wurde