Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Australien: Migranten in krokodilreichem Wald verschwunden

Australien: Migranten in krokodilreichem Wald verschwunden
Copyright 
Von dpa, Reuters
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Australien suchen Grenzschützer nach mutmaßlichen Migranten, die in einem Mangrovenwald verschwunden sind, in dem es von Krokodilen wimmelt.

WERBUNG

Die australischen Grenzschutzbehörden suchen in krokodilverseuchten Mangrovenwäldern nach etwa 30 Schiffbrüchigen.

Medienberichten zufolge fanden Fischer am Sonntag ein verlassenes Fischerboot an der Mündung des Daintree-Flusses im nördlichen Queensland.

Um wen es sich bei den Vermissten handelt, war noch unklar. Es könnte sich um die Besatzung eines illegalen Fischerboots oder um Migranten handeln, hieß es in örtlichen Medien.

11 Menschen seien in Gewahrsam, nach etwa 30 werde noch gesucht, teilte die Grenzpolizei ABF mit, ohne weitere Details zu nennen.

Die Bürgermeisterin der Gemeinde Douglas, Julia Leu, warnte im Lokalfernsehen vor den Gefahren durch die Krokodile.

Verteidigungsindustrieminister Steve Ciobo sagte, Australien sollte die mutmaßlichen Migranten ausweisen, sobald sie alle gefunden worden sind.

Queensland ist auf dem Seeweg von Papua Neuguinea und Indonesien aus gut zu erreichen. Australien weist alle Migranten, die per Boot ankommen, zurück. Nach Angaben der ABF erreichten seit 2014 keine illegalen Migranten Australien auf dem Seeweg.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Matilde Muñoz, die Spanierin, die in Indonesien für 155 Euro ermordet wurde: ein mysteriöses Verbrechen

Studenten in Jakarta geraten mit Bereitschaftspolizei wegen Abgeordneten-Wohnbeihilfen aneinander

Weniger Asylsuchende in Deutschland: Städte sehen "Atempause", fordern aber weiter mehr Hilfe