Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Drama um 300 Meeresschildkröten

grab from sujet
grab from sujet
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Vor der Pazifikküste Mexikos sind rund Meeresschildkröten verendet. Sie hatten sich in einem illegalen Fischernetz verfangen. Eine auf Umweltverbrechen spezialisierte Sondereinheit der Staasanwaltschaft ermittelt.

WERBUNG

Vor der mexikanischen Pazifikküste haben Fischer rund 300 verendete Meeresschildkröten entdeckt. Nach Angaben der örtlichen Umweltschutzbehörde hatten sich die Tiere in einem illegalen Fischernetz verfangen. Sie seien wahrscheinlich erstickt. Auch eine giftige Algenblüte in der Region vor dem Bundesstaat Oaxaca könnte die Schildkröten geschwächt haben.

Die genaue Todesursache wird jetzt untersucht. Eine nationale Sondereinheit für Umweltverbrechen hat die Ermittlungen übernommen. Die Tötung von Meeresschildkröten ist in Mexiko eine Straftat.

Die Zivilschutzbehörde in San Pedro Mixtepec vermutete, das rund 120 Meter lange Netz stamme von einem Thunfisch-Fangschiff. Die Schildkröten-Kadaver wurden am Fundort im Strand begraben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schildkröten aus Krankenhaus entlassen

Maßnahme gegen Delikatessenjäger: Schildkrötenschutz in Costa Rica

Mutmaßliche Haiattacke: Surfer in Australien tödlich verletzt