Lange Nacht des Fußballs ind Ungarn

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Lange Nacht des Fußballs ind Ungarn

Man kennt sie, die langen Nächte der Museik, der Museen, des Films, des Theaters... aber eine lange Nacht des Fußballs noch nicht.

Genau die gab es gerade in Ungarn, organisert von der ersten Liga und unteren Ligen. Bis Mitternacht standen die Stadien in Budapest und im ganzen Land den Fans offen und hatten die unterschiedlichsten Angebote für sie.

Das Programm wurde mit e-Sports-Spielen wie teqball and X-box eröffnet.

Dazu gab es Stadionführungen, Museumsbesuche und Elfmeter-Wettbewerb in den berühmtesten Spielstätten des Landes.

Vor dem Budapester MTK-Stadion amüsierten sich die Fans mit Fußball-Darts, während drinnen der Nachwuchs kickte.

Die Idee zu dem Event hatte der Schauspieler und Theaterleiter Károly Nemcsák. Er erzählt: "Die Idee dazu kam mir durch SZÚR, ein legendäres Amateurmatch (Anm.: der Name steht für ein legendäres Spiel zwischen Schauspielern und Journalisten in den 1960erJahren). Ich freue mich sehr, dass 24 Clubs dieses bunte, abwechslungsreiche und interessante Programm für die Fans organisiert haben."

Die Resonanz war den Veranstaltern zufolge sehr gut.

Dávid Borsi vom Organisationskommittee schwärmt jedenfalls: "Wie wir aus den sozialen Medien wissen, gab es ein Riesenresonanz an den verschiedenen Veranstaltungsorten. Sehr viele Menschen besuchten die Stadien, um die Angebote der Clubs wahrzunehmen."

Die lange Nacht des Fußballs schloss mit einem tradionellen Match zwischen Journalisten und Schauspielern im MTK-Stadion.