Schlag gegen Haifischer

Schlag gegen Haifischer
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Vor der westafrikanischen Küste ist die Besatzung des Fischfangschiffes festgenommen worden. Ihr werden Verstöße gegen Fangbestimmungen vorgeworfen. An Bord wurden vor allem Blauhaie gefunden.

WERBUNG

Vor Gabun an der Westküste Afrikas ist die Besatzung eines Fischfangschiffes festgenommen wurden. Ihr wird vorgeworfen, gegen Fangbestimmungen verstoßen zu haben und nicht ihrer Lizenz entsprechend Thunfisch, sondern vor allem Blauhaie gefangen zu haben. Der Bestand dieser Tiere wird vom WWF als gefährdet eingestuft.

An Bord der unter senegalesischer Flagge und für spanische Auftraggeber fahrenden Vema wurden rund zwei Tonnen Haie gefunden, darunter auch bereits vom Torso abgetrennte Flossen. Durchgeführt wurde der Einsatz von den Behörden des ostafrikanischen Inselstaates São Tomé und Príncipe, nachdem die Umweltschutzgruppe Sea Shepherd die mutmaßlichen Verstöße der Besatzung angezeigt hatte.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Mit Mucke und flotten Sprüchen: Club-Szene protestiert gegen Weiterbau der A100

Island lässt Walfang unter Auflagen wieder zu

"Irgendwann gehen wir alle zu Fuß": Wie Städte nachhaltige Mobilität versuchen