Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Strom weg: Portugal kämpft mit den Sturmschäden

Strom weg: Portugal kämpft mit den Sturmschäden
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein Wirbelsturm hatte in dem Land für schwere Schäden gesorgt und in rund 100.000 Haushalten Stromausfälle nach sich gezogen.

WERBUNG

In Portugal versuchen die Techniker des Energieunternehmens EDP fieberhaft, nach dem Durchzug des Wirbelsturms „Leslie" die Stromversorgung wiederherzustellen. In rund 100.000 Haushalten gab es keine Elektrizität, insbesondere im Raum Coimbra sei die Lage besorgniserregend, hieß es seitens der Unternehmens. Zwei Umspannwerke, die diese Region normalerweise versorgen, waren durch das Unwetter beschädigt worden.

Wie lange es dauern wird, die Schäden zu beheben und die Stromzufuhr wieder vollständig herzustellen, vermochte EDP nicht einzuschätzen.

„Es war furchtbar", sagt eine Frau. „So etwas habe ich noch nie gesehen. Gegenstände wirbelten durch die Luft, Unrat aus den Mülltonnen hinter dem Hotel flog herum."

Die höchsten Windgeschwindigkeiten wurden im Küstenort Figueira da Foz gemessen, hier fegten Böen mit bis zu 176 Kilometer pro Stunde über Land und Meer. In der Region bleiben zu Wochenbeginn die Schulen und weitere Bildungseinrichtungen geschlossen.

Der Sturm zog in Richtung Osten nach Spanien weiter, die Behörden riefen die Bevölkerung zur Vorsicht auf - das galt besonders für die Menschen in den Regionen Extremadura sowie Kastilien und León.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Häuser zerstört: Seltener Tornado trifft Bretagne

Kroatiens Region Istrien von plötzlichen und schweren Überschwemmungen getroffen

Mehrere Tote: Überschwemmungen und Erdrutsche in Südostasien nach Tropensturm