Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Barcelona erteilt Bauerlaubnis für Sagrada Familia - 130 Jahre nach Beginn der Arbeiten

Barcelona erteilt Bauerlaubnis für Sagrada Familia - 130 Jahre nach Beginn der Arbeiten
Copyright  REUTERS
Copyright REUTERS
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Ziemlich unglaublich: Barcelonas Behörden wollen jetzt ein Erlaubnis für die Bauarbeiten an Gaudis "Sagrada Familia* erteilen - 130 Jahr nach Baubeginn.

WERBUNG

Seit mehr als 130 Jahren wird in Barcelona an der weltberühmten Kathedrale "Sagrada Familia" gebaut. Das berühmteste Wahrzeichen der Stadt des spanischen Architekten Antoni Gaudi, das jährlich rund 20 Millionen zahlende Besucher anzieht, soll jetzt eine Bauerlaubnis erhalten

Um diese Bauerlaubnis wurde lange gestritten - jetzt gibt es eine Einigung. Die Behörden von Barcelona haben an diesem Donnerstag im Internet angekündigt, dass die Kirche 36 Millionen Euro (41 Millionen Dollar) an die Stadt zahlen soll, um das Verkehrssystem um die Basilika zu verbessern.

Am 7. November 2010 weihte Papst Benedikt XVI. die "Sagrada Familia" und machte sie zur päpstlichen "Basilica minor". Kurz vor dem Besuch des Papstes wurden die Buntglasfenster angebracht.

Nach Gaudis Plänen sollte die "Sagrada Familia" ("Heilige Familie") 18 Türme haben, 90 bis 112 Meter hoch sein sollen. Diese Türme sind den 12 Aposteln, den vier Evanglisten, Jesus und der Jungfrau Maria gewidmet. Der Stil ist eine Mischung aus Neugotik (neukatalanischer Stil) und Jugendstil (oder Modernismus).

Zum 100. Jahrestag des Todes von Antoni Gaudi sollte die Sagrada Familia fertiggestellt sein. 1926 wurde der berühmte Architekt von einer Straßenbahn angefahren, als etwa ein Viertel der Bauarbeiten an seinem Mammutwerk beendet waren.

In den sozialen Medien teilen User täglich Bilder der weltberühmten Basilika.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Barcelona: Fähre rammt Hafenkran

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen