EU-Müll-Richtlinie: Recycling-Ziele in Gefahr

EU-Müll-Richtlinie: Recycling-Ziele in Gefahr
Copyright  CC0 Creative Commons
Von Euronews

14 EU-Länder laufen Gefahr, die von der EU-Kommission angepeilten Recycling-Ziele für das Jahr 2020 zu verpassen. Das hat eine Studie der Umwelt-Beratungsfirma Eunomia Research & Consulting ergeben.

14 EU-Länder laufen Gefahr, die von der EU-Kommission angepeilten Recycling-Ziele für das Jahr 2020 zu verpassen. Das hat eine Studie der Umwelt-Beratungsfirma Eunomia Research & Consulting ergeben.

Besonders Rumänien, die Slowakei und Malta hinken den ambitionierten Zielvorgaben hinterher.

Die Abfall-Richtline der Kommission sieht vor, dass bis 2020 die Hälfte des Haushaltsmülls  recycelt und wiederverwertet wird. Der Report, der von der Kommission selbst in Auftrag gegeben wurde, soll eine Frühwarnung an die betroffenen Länder sein.

Die Experten empfehlen unter anderem die Einführung von effektiven Mülltrennsystemen sowie Steuern für Deponien und Müllverbrennungsanlagen.

Noch immer werden 24 Prozent des Haushaltsmülls in der EU auf Deponien gelagert, in fünf EU-Staaten liegt die Quote sogar bei über 70 Prozent.

Zum selben Thema