Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Irland: Präsidentschaftswahl und Blasphemiereferendum

Irland: Präsidentschaftswahl und Blasphemiereferendum
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Irland haben die Wählerinnen und Wähler über einen umstrittenen Paragraphen zu Gotteslästerung und ihren neuen Präsidenten abgestimmt.

WERBUNG

Irland hat aller Vorraussicht nach für die Abschaffung eines Blasphemie-Paragrafens gestimmt. Wie Umfragen des nationalen Rundfunks und der "Irish Times" ergaben, sprachen sich etwa 70 Prozent der Wählerinnen und Wähler am Freitag für die Abschaffung der Regelung aus, die Gotteslästerung unter Strafe stellt.

"Ich habe beim Blasphemie-Referendum mit 'Ja' gestimmt, weil ich finde, dass Irland sich von der Religion wegbewegen muss", so eine Frau. "Wir haben schon viele Fortschritte gemacht und darum geht es. Um Wandel für unsere jungen Menschen und für uns selbst."

"Lassen wir es doch so, wie es ist", sagt ein Mann. "Es hat niemandem geschadet und niemanden gekümmert. Niemand wurde je dafür verurteilt. Warum etwas reparieren, was nicht kaputt ist."

Die Irinnen und Iren stimmten zudem am Freitag über ihren neuen Präsidenten ab. Vorläufigen Auszählungsergebnissen zufolge kann sich Amtsinhaber Michael D. Higgins halten. Er bekam demnach über 50 Prozent der Stimmen. Sein stärkster Herausforderer Peter Casey kam laut vorläufigem Stand nur auf etwas mehr als 20 Prozent. 

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Steine auf Argentiniens Präsident Milei bei Kundgebung in Buenos Aires geworfen

Irischer Ministerpräsident: Israel begeht Kriegsverbrechen in Gaza

Éowyn trifft Irland und das Vereinigte Königreich mit Böen von 183 km/h