Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Besser spät als nie? Merkel stellt sich Kritikern in Chemnitz

Besser spät als nie? Merkel stellt sich Kritikern in Chemnitz
Copyright  REUTERS/Matthias Rietschel
Copyright REUTERS/Matthias Rietschel
Von Andrea Büring mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Überschattet wird der Besuch der Bundeskanzlerin von Protesten und einem Großaufgebot der Polizei.

WERBUNG

Es ist ein lang erwarteter Besuch: Knapp drei Monate nach der folgenschweren Messerattacke stellt sich Bundeskanzlerin Angela Merkel den Menschen in Chemnitz. Zu spät, sagen ihre Kritiker.

Frühere Einladungen etwa der Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig hatte sie nicht wahrgenommen. Diese forderte die Kanzlerin im Vorfeld auf, "den Zündstoff rauszunehmen". Die Gesellschaft in Chemnitz habe sich polarisiert. Die Stadt stoße bei der Integration an ihre Grenzen.

Forderungen, die nicht neu sind für Merkel. Nach dem Training des Basketball-Zweitligisten Niners Chemnitz stellt sie sich weiterer Kritik bei einer öffentlichen Gesprächsrunde.

Hinter der Stadt liegt ein politisch aufgeladener Sommer. Ende August hatten zwei Verdächtige - vermutlich ein Syrer und ein Iraker - einen Deutschen getötet. Die Tat zog Demonstrationen und fremdenfeindliche Übergriffe nach sich.

Auch diesmal haben sich die Menschen versammelt, um gegen die Politik der Bundesregierung zu protestieren, überwacht von einem Großeinsatz der Polizei.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frostiger Empfang: Merkels Besuch in Chemnitz

Neue Höhen erreichen: Katar strebt nach internationalem Basketball-Ruhm

Basketball-Weltmeister werden in Frankfurt gefeiert