Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Europa: Tausende marschieren gegen Gewalt an Frauen

Europa: Tausende marschieren gegen Gewalt an Frauen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Athen, Genf, Rom, Paris: In vielen europäischen Städten hat es am Vorabend des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen Proteste gegeben.

WERBUNG

Athen, Genf und auch Rom: In vielen europäischen Städten hat es am Vorabend des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen Proteste gegeben. Unter dem Motto "Nicht eine mehr" gingen in der italienischen Hauptstadt mehrere Tausend Menschen auf die Straße. Ihre Slogans richteten sich auch gegen aktuelle Probleme in der italienischen Politik. So forderten sie etwa einen besseren Zugang zu Abtreibungen.

Es müsse ein generelles Umdenken geben, sagte eine Demonstrantin: "Wir werden geschlechtsspezifische Gewalt nur ändern, wenn wir die Kultur ändern. Solange wir Frauen als andersartige Subjekte betrachten, die weniger Rechte als Männer haben, werden wir geschlechtsspezifische Gewalt und Tötungen von Frauen nicht stoppen."

Auch in Frankreich wurde protestiert. In Paris kamen 12.000 Menschen zusammen. In vielen weiteren europäischen Städten versammelten sich ebenfalls insgesamt mehrere Tausend Frauen und Männer wie Kevin Arethuse. "Es ist wichtig, dass Männer aktiv werden, um Frauen zu zeigen, dass wir genug davon haben, ihnen weh zu tun, dass wir sie verstehen und unterstützen und an ihrer Seite stehen", so der Demonstrant. "Wir werden das schaffen. Wir werden gleichberechtigt sein und wir werden alle zusammen dafür kämpfen. Hand in Hand."

Die Demonstranten forderten unter anderem eine bessere Verfolgung von Sexualstraftätern. In Frankreich werden laut offiziellen Erhebungen jeden Tag etwa 250 Frauen vergewaltigt. 2016 wurden 123 Frauen von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

11 tote Frauen 2019: Portugal flaggt halbmast für Opfer häuslicher Gewalt

Sechs Jahre nach dem Brand: Die Türme von Notre-Dame sind wieder für Besucher frei

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu begräbt die Streichung von zwei Feiertagen