Luxemburg: ÖPNV zum Nulltarif

Luxemburg: ÖPNV zum Nulltarif
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die neue Regierung des Großherzogtums will die Neuerung im Sommer 2019 einführen.

In Luxemburg soll der öffentliche Personennahverkehr nach dem Willen der neuen Regierung ab Sommer 2019 kostenlos nutzbar sein. Damit soll Autofahrern der Umstieg auf Bus und Bahn schmackhaft gemacht werden, um mit weniger Straßenverkehr positive Auswirkungen auf die Umwelt zu erzielen, so das Kalkül der Regierung.

WERBUNG

Bereits seit dem 1. August müssen in Luxemburg Jugendliche bis zum 20. Lebensjahr nicht mehr für ihre Fahrkarten zahlen. Es genügt das Vorzeigen des Personalausweises.

Die Regierung aus Sozialisten, Liberalen und Grünen wurde am Mittwoch vereidigt, Ministerpräsident ist wie bisher Xavier Bettel.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Freifahrt für Tattoo: Festivalbesucher sollen ein Jahr lang umsonst den ÖPNV nutzen dürfen

Ein Drittel der Deutschen will das 9-Euro-Ticket nicht nutzen

Verkehrswende in Europas Städten: Paris macht's vor, London hinkt hinterher