Geigen, die den Holocaust überlebten

Geigen, die den Holocaust überlebten
Von Anne Fleischmann

In der Dresdner Philharmonie spielten die Musiker bei einem Konzert auf Geigen, die den Holocaust überlebt haben.

In der Dresdner Philharmonie haben die Musiker auf Geigen gespielt, welche Opfern des Holocaust gehörten.

Der isrealische Geigenbauer Amnon Weinstein hat die Instrumente gesammelt und restauriert. Einige Stunden vor dem Konzert übergab er die Geigen an die Dresdner Musiker.

Der Koordinierter Konzertmeister der 1. Violinen, Wolfgang Hentrich, fühlt sich geehrt.

"Es ist ein besonderer Moment. Ich denke an diejenigen, die die Geige vor mir in der Hand hatten und unter welchen Umständen sie spielten..."

Weinstein repariert Geigen in Tel Aviv

In seiner Werkstatt in Tel Aviv bekommt Weinstein jeden Tag Instrumente, denen er neues Leben einhauchen muss.

Diese Geige hat den Krieg überlebt...

Amnon Weinstein zeigt auf eine Inschrift im Inneren der Geige: "Der Besitzer schrieb 'Heil Hitler 1936'..."

Zurück in der Dresdner Philharmonie

Die Geigen, die in Dresden ihren Auftritt hatten, erinnerten auch an die vorherigen Besitzer. Eine Violine gehörte einem Auschwitz-Häftling, andere jüdischen Musikern, die vor der Verfolgung flohen.

Doch laut Weinstein sollen die Instrumente nicht nur erinnern, sondern auch die Botschaft senden: "nie wieder".

Zum selben Thema