Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Österreich: Nachtzüge erleben eine Renaissance

Österreich: Nachtzüge erleben eine Renaissance
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Österreichischen Bundesbahnen gehören zu den Gewinnern der Renaissance.

WERBUNG

Zug fahren ist wieder im Kommen - und zwar auch nachts. Das liegt unter anderem an einer Empfehlung der Europäischen Umweltagentur, die den Personenverkehr auf der Schiene - und nicht zuletzt Nachtzüge - als umweltfreundlichere Alternative zum Fliegen einstuft.

Zu den Gewinnern der Renaissance gehören die Österreichischen Bundesbahnen.

ÖBB-Sprecher Bernhard Rieder sagt: „Vor zwei Jahren, als die Deutsche Bahn entschied, ihre Nachtzüge einzustellen, war das für uns eine gute Gelegenheit, neue Verbindungen anzubieten, wir haben unser Netz damals um 50 Prozent ausgebaut. Und wir haben 13 neue Züge bestellt, die wir 2021 bekommen werden. Dann werden wir auch einen weiteren Ausbau des Netzes in Betracht ziehen."

40 Millionen Euro haben die ÖBB vor zwei Jahren in den Ausbau gesteckt, nach Angaben des Unternehmens sind die Nachtverbindungen rentabel, 1,4 Millionen Menschen nutzen diese Reisemöglichkeit pro Jahr, so die ÖBB.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Eurosleeper fährt zunächst von Berlin nach Brüssel

Schweden: Reisen trotz „Flugscham“

Iraker soll 16-Jährige vor Zug geworfen haben: Gab es vorher ein Versagen von Behörden?