Was wird aus den Kurilen? Russischer Protest gegen Rückgabe zweier Inseln

Auf der russischen Insel Sachalin haben Bürger gegen die Übergabe zweier Inseln von Russland an Japan demonstriert. Die südlichsten der Kurilen-Inseln werden sowohl von Russland als auch Japan beansprucht.
Erst vor wenigen Tagen hat Japans Regierung gegen den Bau russischer Soldatenunterkünfte auf der Inselgruppe protestiert. Der Streit um die Inseln ist Grund dafür, dass Japan und Russland seit dem II. Weltkrieg bis heute keinen Friedensvertrag unterschrieben haben. Jüngst haben beide Regierungen aber Anstrengungen gezeigt, schließlich auch offiziell Frieden zu schließen. Das bereitet einigen Menschen in der Region Sorgen, denn eine Übergabe der zwei südlichsten Kurilen-Inseln von Russland an Japan scheint damit nicht mehr ausgeschlossen. Im Oktober hatten Japan und Russland über gemeinsame Wirtschaftsprojekte auf den Kurilen gesprochen.
Russland hatte die südlich der Halbinsel Kamtschatka gelegenen Inseln im II. Weltkrieg besetzt. 1956 gab es eine Erklärung beider Länder, dass nach Abschluss eines Friedensvertrages Russland zwei der vier Inseln an Japan zurückgeben würde. Russlands Präsident Wladimir Putin hat unterdessen vorgeschlagen, einen Friedensvertrag ohne Vorbedingungen möglichst bald zu schließen. Strittige Punkte sollen dann später geklärt werden.