Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bald Moschee-Steuer in Deutschland?

Bald Moschee-Steuer in Deutschland?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Politiker von CDU, CSU und SPD sprechen sich für eine sogenannte Moschee-Steuer in Deutschland aus.

Politiker von CDU, CSU und SPD sprechen sich für eine sogenannte Moschee-Steuer in Deutschland aus.

Unabhängigkeit und Transparenz

Der stellvertretende Fraktionschef der Union Thorsten Frei sagte in der Online-Ausgabe der "Welt", dies sei ein wichtiger Schritt, damit der Islam in Deutschland sich von der Einflussnahme ausländischer Staaten emanzipiere und eine stärkere Inlandsorientierung gewinne. Ziel seien Unabhängigkeit und Transparenz.

SPD-Innenexperte Burkhard Lischka glaubt, dass sich mit dieser Steuer, die Gefahr möglicher Radikalisierungen verringern ließe.

Wie die Kirchensteuer

Die Abgabe würde wie eine Art Kirchensteuer funktionieren. Damit die Moscheen die Steuer erhalten könnten, müssten sie allerdings den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts erfüllen. Bisher besitzen diesen vor allem die evangelische und die römisch-katholische Kirche.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Berlin: Razzia in As-Sahaba-Moschee

Erdoğan eröffnet Moschee in Köln

Die neue Moschee in Köln - 5 Fotos