Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

USA: "Shutdown" zieht sich in die Länge

USA: "Shutdown" zieht sich in die Länge
Copyright  REUTERS/Joshua Roberts/File Photo
Copyright REUTERS/Joshua Roberts/File Photo
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der sogenannte Shutdown in den USA wird wohl bis in den Januar dauern.

WERBUNG

Der sogenannte Shutdown in den USA zieht sich in die Länge.

Erst Anfang Januar wollen Republikaner und Demokraten ihre Haushaltsverhandlungen im Kongress fortführen.

Sie waren am Donnerstag zu einer kurzen Sitzung von paar Minuten zusammengekommen, nur um die Frage zu vertagen. Viele Abgeordnete waren erst gar nicht erschienen.

47% der Amerikaner geben Donald Trump die Schuld am Shutdown

Laut einer Umfrage geben mehr Amerikaner dem Präsidenten als den Demokraten die Schuld an der Haushaltssperre. Diese führt dazu, dass viele Regierungsbehörden nicht oder nur eingeschränkt arbeiten.

Pat Roberts, US-Senator für den Bundesstaat Kansas, sagte:

"Wir stecken fest. Für den Präsidenten ist es eine Frage des Prinzips. Grenzsicherheit ist und war schon immer ein sehr schwieriges Thema. Die Einwanderung hängt damit zusammen. Der nächste Schritt ist die Regierung wieder zu finanzieren und auf dieser Basis können wir dann weiter arbeiten."

Ausgelöst hat den Budgetstreit eine Milliardenforderung für den Bau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko. Die Demokraten wollen dieses Projekt nicht finanzieren.

Donald Trump attackiert die Demokraten via Twitter.
Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Spitzentreffen zu "Shutdown" im Weißen Haus

Börsen-Talfahrt nach Twitter-Attacke

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI