Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wie ein Brite Trumps geheimen Flug in den Irak entdeckt hat...

Wie ein Brite Trumps geheimen Flug in den Irak entdeckt hat...
Copyright  REUTERS/Leah Millis
Copyright REUTERS/Leah Millis
Von Kirsten Ripper mit AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der von Flugzeugen begeisterte Frührentner Alan Meloy macht über Großbritannien hinaus Schlagzeilen: er hat die Air Force One über Sheffield entdeckt.

WERBUNG

Nicht nur in den britischen Medien macht Alan Meloy aus Sheffield Schlagzeilen. Der Frührentner, IT-Experte und Flugzeug-Fan hatte die Air Force One von US-Präsident Donald Trump im Himmel über England entdeckt und korrekt als Boeing 747 VC-25 identifiziert. Seine Fotos stellte Meloy auf Flickr. Er hatte sie mit einer Kamera gemacht, die er normalerweise benutzt, um Vögel zu fotografieren.

Zu seiner Beobachtung von einem Vorort der Industriestadt Sheffield in Yorkshire aus sagte Meloy: "Es ist einer dieser seltsamen Momente, wenn man sich zur rechten Zeit am rechten Ort befindet."

Andere Luftfahrt-Kenner stellten dann den Zusammenhang zwischen den Fotos von Alan Meloy und einem Flug in den Nahen Osten her. In den sozialen Medien machten die Gerüchte, Donald Trump sei dorthin unterwegs, die Runde.

"Die Internet-User wussten Bescheid, bevor das Weiße Haus einige Stunden später die Nachricht bestätigt hat.", schrieb Meloy auf Flickr.

Für US-Präsident Trump war der Flug in den Irak die erste Reise in ein Konfliktgebiet - auf dem Rückweg in die USA legte er einen Stopp in Ramstein ein. Generell werden Reisen von hochrangigen Politikern in Krisengebiete oft geheim gehalten, um ihre Sicherheit nicht zu gefährden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trump in Schottland - inmitten landesweiter Proteste

Trump kündigt Treffen mit europäischen Politikern zum Ende des Ukraine-Krieges an

Hunde reiten die Wellen beim Surf-Wettbewerb in San Diego