Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gasexplosion in Russland: Suche nach Auslöser

Gasexplosion in Russland: Suche nach Auslöser
Copyright 
Von Julika Herzog mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach der Gasexplosion in einem russischen Wohnhaus mit Dutzenden Toten geht die Suche nach den Auslösern der Katastrophe weiter. Die russischen Behörden gehen vorrangig von einem Gasleck oder einer defekten Leitung aus.

WERBUNG

Nach der Gasexplosion in einem russischen Wohnhaus mit Dutzenden Toten geht die Suche nach den Auslösern der Katastrophe weiter. Die russischen Behörden gehen vorrangig von einem Gasleck oder einer defekten Leitung aus.

Unklar ist, ob alle Sicherheitsregeln in dem betroffenen Wohnhaus in Magnitogorsk am Ural eingehalten wurden. Das zehnstöckige Haus war am Montag in den Morgenstunden eingestürzt und komplett in sich zusammengefallen.

Bislang wurden nach offiziellen Angaben in den Trümmern des Hauses in der Industriestadt 38 Tote gefunden, mindestens drei Menschen gelten noch als vermisst.

In Russland kommt es in Plattenbauten aus Sowjetzeiten wegen Verstößen gegen Sicherheitsvorschriften immer wieder zu schweren Zwischenfällen mit Gas, das in sehr vielen Haushalten in der Küche zum Kochen benutzt wird.

Die oft maroden und baufälligen Gebäude sollen einmal im Jahr auf Mängel kontrolliert werden, vielfach werden diese Termine jedoch nicht eingehalten. In dem jetzt eingestürzten Wohnhaus soll es laut Gasbetreiber im vergangenen Mai eine umfassende Kontrolle gegeben haben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wieder Gasexplosion in russischem Wohnblock

Seilbahnunglück in Lissabon: Deutscher Vater lebt – Polizei korrigiert Todesmeldung

"Rücksichtslosigkeit": Auto erfasst bei Verkehrsunfall in Berlin mehrere Kinder