Rekordjahr für den Flughafen Berlin Tegel: 22 Millionen Menschen fliegen 2018 von dort ab

Der Berliner Flughafen Tegel hat für 2018 einen neuen Passagierrekord aufgestellt. 22 Millionen Menschen flogen von dort ab, das sind nach Angaben der Betreiber etwa 700.000 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2016.
Eigentlich sollte der Flughafen Tegel schon 2012 geschlossen werden. Die Inbetriebnahme des neuen Flughafens Berlin Brandenburg verzögert sich jedoch seit mehr als sieben Jahren, Spatenstich war schon im Herbst 2006.
Dauerbaustelle: Neuer Flughafen Berlin Brandenburg immer noch nicht in Betrieb
Die ursprünglich geplanten Kosten lagen bei 2 Milliarden Euro. Über die Jahre wurde die Eröffnung aufgrund technischer Mängel immer wieder verschoben. Aktuell werden Gesamtkosten von mehr als 7 Milliarden Euro erwartet.
Neues offizielles Einweihungsdatum ist laut Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup im Oktober 2020. Seit Beginn des Baus ist er schon der vierte Geschäftsführer des Flughafens, welcher nach dem ehemaligen Bundeskanzler Willy Brandt benannt werden soll.