Vier Jahre danach – Paris erinnert an den Terroranschlag auf Charlie Hebdo

Heute vor vier Jahren wurde die Redaktion der französischen satirischen Wochenzeitung Charlie Hebdo angegriffen. Am 7. Januar 2015 ermordeten radikale Islamisten zwölf Menschen bei einem Terrorangriff auf die Pariser Redaktion.
Der französische Innenminister Christophe Castaner und die Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, nahmen an einer Feier im ehemaligen Büro von Charlie Hebdo zu Ehren der Verstorbenen teil.
Der Angriff auf Charlie Hebdo im Jahr 2015 löste eine breite Unterstützungsbewegung aus. "Je suis Charlie" war das Stichwort, das sich weltweit in den Medien und im Social Media verbreitete. Bei einer großen Demonstration gingen Millionen von Menschen in ganz Frankreich gemeinsam mit Staatsoberhäuptern von der ganzen Welt auf die Straßen.
Heute jedoch, in der letzten Ausgabe von Charlie Hebdo, macht die Redaktion eine bittere Bemerkung: Die "Rückkehr der Schwarzseher" sei jetzt noch "aktueller als vor vier Jahren".