Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Unabhängige Journalistin vor Gericht in Weißrussland

Unabhängige Journalistin vor Gericht in Weißrussland
Copyright 
Von Julika Herzog
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Weißrussland steht die Chefredakteurin des unabhängigen Nachrichtenportals tut.by Marina Zolotova vor Gericht.

WERBUNG

In Weißrussland steht die Chefredakteurin des unabhängigen Nachrichtenportals tut.by vor Gericht. Marina Zolotova wurde im August 2018 zusammen mit neun weiteren Journalisten - unter ihnen auch ein Korrespondent der Deutschen Welle - festgenommen. Sie sollen illegal Inhalte der staatlichen Nachrichtenagentur genutzt haben.

Die anderen Journalisten wurden nach Zahlung einer Strafe wieder freigelassen. Im Falle einer Verurteilung droht Zolotova - die die Vorwürfe zurückwies - eine Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren.

Der Prozess ist laut Menschenrechtsaktivisten ein Versuch der Regierung, kritische Medien mundtot zu machen.

"Diese Klage richtet sich speziell gegen tut.by", sagte die 41-jährige vor der Anhörung auf der Website des weißrussischen Journalistenverbandes."Wir haben mehr als eine Million Leser pro Tag, während die Nachrichtenagentur BelTA und andere staatliche Medien deutlich weniger haben. Dies ist ein Versuch di e Konkurrenz zu schwächen", erklärt sie.

Weißrussland wird seit 24 Jahren von Präsident Alexander Lukaschenko autoritär regiert, es liegt auf der Rangliste der Pressefreiheit von "Reporter ohne Grenzen" auf Platz 155 von insgesamt 180 Ländern.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Proteste in Minsk: Sorge vor Angliederung an Russland

Tschechische Republik, Rumänien und Ungarn zerschlagen belarussischen Spionagering

Inspiriert vom Ölvorkommen in Polen? Lukaschenko sucht mehr Öl in Belarus