Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Guaidó sieht in den Ölreserven Venezuelas eine Chance für den Wandel im Land

Guaidó sieht in den Ölreserven Venezuelas eine Chance für den Wandel im Land
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der selbst ernannte Interimspräsident Venezuelas, sieht in den Ölreserven des Landes einen "Hebel zur Emanzipation".

WERBUNG

Der selbst ernannte Interimspräsident Venezuelas, Juan Guaidó, hat auf einer Veranstaltung der Ölindustrie in Caracas gesagt, dass die Ölreserven des Landes maßgeblich zum Wandel im Land beitragen können.

´"Öl muss als Hebel für die venezolanische Emanzipation genutzt werden, für die Entwicklung, für die Chancen der venezolanischen Gesellschaft. Das ist die eigentliche Herausforderung für die Ölförderung Venezuelas: Eine Ressource in Wohlstand zu verwandeln. Denn es gibt ein bekanntes Sprichwort, dass Venezuela das reichste Land der Welt ist. Damit ist der Bodenschatz gemeint, die erwiesenen Ölreserven, welche die größten auf der Welt sind."", sagte der Oppositionsführer und Parlamentspräsident Guaidó.

Venezuela gehörte zu den fünf größten Ölexporteuren der Welt nachdem Hugo Chávez zum Präsident gewählt worden war und die sogenannte Bolivarische Revolution eingeleitet hatte. Nach dessen Tod führte der amtierende Präsident Nicolás Maduro den Sozialismus seines Vorgängers fort. Unter ihm erfuhr das Land jedoch eine schwere wirtschaftliche Krise.

Venezuela fehlt es an notwendigen Lebensmitteln und Medikamenten, viele Menschen haben das Land deswegen bereits verlassen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Guaidó im euronews-Interview: Vom Monatslohn kann man nur einen Milchkaffee kaufen

Reaktionen aus Europa auf Maduro-Interview

Demonstrationen in ganz Südamerika gegen die Amtseinführung von Maduro in Venezuela